Agnes Hein
48. Äbtissin der Zisterzienserinnenabtei St. Marienthal 1849–1856
* 15. Feb. 1792 Nixdorf, Böhmen
† 24. Mai 1856 Ostritz, Sachsen
Agnes Hein, Taufname Maria Theresia, wurde am 15. Februar 1792 in Nixdorf in Böhmen (heute Mikulášovice in Tschechien) als jüngstes der vier Kinder und einzige Tochter des Müllermeisters Johann Alois Hein und seiner Frau Theresia, geb. Schneider, geboren und am folgenden Tag getauft.[1]
Im April 1816, im Alter von 24 Jahren, trat sie als Novizin in das Oberlausitzer Kloster St. Marienthal ein, wo sie im September 1817 ihre feierliche Profess ablegte. Ihr Ordensname war Agnes; in schriftlichen Zeugnissen erscheint sie meist als Agnes Theresia Hein(e). 1834 war sie Küchenmeisterin. Am 21. Dezember 1848 starb die bisherige Äbtissin Michaela Zocher (1785–1848) und am 1. Mai des folgenden Jahres wählten die Schwestern Agnes Theresia Hein zu ihrer neuen Oberin (Abatissin und Domina).
gge, Dez. 2024
- ↑ Geburtsmatrikel Mikuláovice 1780–1799 Digitalisat
{{sub2|TITLE=Daten|DATA=
{{sub2|TITLE=Werke|DATA=
{{sub2|TITLE=Literatur|DATA=
Vorlage:Page.name: HEIN, Agnes OCist (1792–1856) – Biographia Cisterciensis