Vachette, Eugène

Eugène Vachette

Eugène Vachette OCSO

Abt der Zisterzienserabtei Melleray 1875–1919; Generalvikar der Kongregation von La Trappe

* 04. Mai 1831 Quéranvillers (Oise)
† 25. April 1919

Eugène Vachette, Taufname Henri, geboren am 4. Mai 1831 in Quéranvillers (Oise)[1], wurde 1858 Priester und 1869 Mönch. Am 29. Juli 1875 wurde er Abt von Melleray in der Bretagne, Benediktion am 25. September 1875; vom 15. Januar 1881 bis zum 6. August 1881 vom hl. Stuhl nominierter Generalvikar der Kongregation von La Trappe, am 26. Juli 1884, nachdem der hl. Stuhl die Personalunion der Ämter des Generalvikars und des Abtes von La Trappe getrennt hatte, durch eine Wahl auf dem Generalkapitel neuerlich Generalvikar der Kongregation von La Trappe. Er starb am 25. April 1919.

gge, Mai 2025

  1. Nicht identifizierbar; vielleicht Erquinvillers?

Daten:

Sac.: 1858; Abbas: ben. 25. Sep. 1875

Werke:

Literatur:

Cte. de Saint-Saud: Armorial des prélats français du XIXe siècle. Paris : Daragon, 1906, S. 336 · Analecta Cisterciensia, Band 48.

Zitierempfehlung: Vachette, Eugène, in: Biographia Cisterciensis (Cistercian Biography), Version vom 18.05.2025, URL: http://www.zisterzienserlexikon.de/wiki/Vachette,_Eug%C3%A8ne

Vorlage:Page.name: VACHETTE, Eugène OCSO (1831–1919) – Biographia Cisterciensis